Hinweise zum Datenschutz und AGB's


1.) Cookies:
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, welches kleine Textdateien sind, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser und vorgenommenen Präferenzen beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Bedingt durch den Verlust der Daten-verbindung oder Abschalten des benutzen Endgerätes kann ein Löschen der generierten Cookies nicht garantiert werden, sodass diese vom Nutzer des Endgerätes für diesen Fall manuell zu löschen wären.

2.) Speicherung von Daten für die Vertragsabwicklung:
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck eines optimalen Einkaufsvorganges und zur folgenden raschen Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie der Name, die Anschrift, und die Bezeichnung der gewählten Produkte des Käufers für die Dauer der Vertragsabwicklung.
Darüber hinaus werden zum Zweck der raschen Versand- bzw. Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: optionale Lieferadresse, die Telefonnummer und der Zahlungswunsch. Bei Geschäftskunden im B2B Bereich werden auch die Firmenbuchnummer, das zuständige Gericht sowie die UID Nummer gespeichert. Die von Ihnen bereit gestellten Daten werden zusammengefasst per E-Mail an unseren Bestell-Eingang gesendet und werden zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen weiterverwendet. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Angabe von Namen und Adresse an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Die personenbezogenen Daten werden nicht für weiterführende Marketingmaßnahmen verwendet, außer der Kunde wünscht ausdrücklich die Zusendung eines elektronischen Newsletters um neueste Informationen zu den Produkten zu erhalten. Hierzu ist eine separate Anmeldung zum Newsletter vorzunehmen. Die Abmeldung kann jederzeit über die Zusende Emailadresse widerrufen werden.

Aktuell werden die Webseite und die E-Mail Verarbeitung auf EDV Systemen der A1 Tele-kom Austria AG, Lassallestrasse 9, 1020 Wien verarbeitet. Soweit wir auf von uns gespeicherte Daten Zugriff haben, werden diese aktuell gehalten und bei Nichtgebrauch wieder gelöscht.
Bei Abbruch des Einkaufsvorganges oder des nicht Zustandekommens des Vertrags werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden nur die rechnungsrelevanten Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuer-rechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und das Kaufdatum werden darüber hinaus gehend zum Zweck und bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art 6 Abs. 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

3.) Auskunftspflicht gemäß Art. 15:
Wünscht der Kunde eine Auskunft über seine bei uns gespeicherten Daten, so kann diese Anfrage per Email an den Datenschutzverantwortlichen gerichtet werden. Eventuell nicht mehr aktuelle Daten werden auf Antrag des Kunden in unserem System gemäß Art. 16 der DSGVO in Hinblick auf künftige Vertragsabwicklungen aktualisiert.

4.) Löschung der Daten gemäß Art. 17:
Wünscht der Kunde auf schriftlichen Antrag die Löschung seiner personenbezogenen Daten, so kann das nur in Abstimmung mit den steuerlichen und gesetzlichen Vorschriften geschehen. Per Grundeinstellung (default) werden alle personenbezogenen Daten nach Vertragserfüllung gelöscht, ausgenommen der Rechnungs-, Versand- und Produkthaftungs-relevanten Daten. Auswirkungen ergeben sich maximal auf den Newsletter, der per Email widerrufen werden kann.

5.) Altersgrenze für Rechtmäßigkeit gemäß Art. 6 der DSGVO und Art. 4 der DS-DR:
In Anwendung der gesetzlichen Anpassungen durch das österreichische Recht ist ein Mindestalter von 14 Jahren für die Erfüllung der Datenschutzrichtlinie erforderlich, anderenfalls die Einholung der Einwilligung eines Erziehungsberechtigten notwendig ist.

6.) Art der Datenübermittlung:
Da es sich nicht um sensible Daten gemäß Art. 32 der DSGVO handelt, wird während des Bestellvorgang und der folgenden Kommunikation per E-Mail keine gesonderte Verschlüsselung der Daten vorgenommen, es kommt die Standard Art der E-Mail Kommunikation zur Anwendung. Der Kunde gibt seine Einwilligung zu dieser Art der Kommunikation.

7.) Vertragsabschluss:
Durch die Bestellung in unserem Online Shop legt der Kunde uns ein verbindliches Kaufangebot, an dem er sieben Kalendertage gebunden ist. Die nicht automatische Antwort E-Mail beinhaltet die Zusammenfassung der Bestellung, den Stand der Verfügbarkeit der bestellten Ware und die Details zur Bezahlung. Bei Eingang der Zahlung kommt der Abschluss des Kaufvertrags zustande oder im Fall der Rechnungslegung mit dem Versenden der Ant-wort E-Mail mit den rechnungsrelevanten Daten. Unsere AGB’s werden mit jeder Bestellung Vertragsbestandteil. Der E-Mail Verkehr wird mangels sensibler Daten in Standard Konfiguration ohne Verschlüsselung ausgeführt. Der Kunde akzeptiert diese Art der Kommunikation.

8.) Preise:
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer ohne Versandkosten und gelten zum Zeitpunkt der Bestellung in Euro. Verbindlich ist der in der Antwort E-Mail - welche die relevanten Daten für die Bezahlung beinhaltet - genannte Preis.

9.) Versandkosten:
Die Versandkosten belaufen sich auf 4,50 Euro innerhalb Österreichs und 12 Euro inner-halb der EU, vorbehaltlich Mehrkosten durch erhöhtes Gewicht der Ware. Nachnahmekosten werden nach Aufwand berechnet.

10.) Rücktrittsrecht:
Der Kunde hat das Recht innerhalb von 14 Kalendertagen ab Abgabe des Kaufangebots nach gesetzlichen Vorgaben die Kaufabsicht zu widerrufen. Überschneiden sich das Versenden der bestellten Ware und der Zeitpunkt des Widerrufs, so sind die Kosten für die Rücksendung und etwaige Geldtransferkosten vom Kunden zu tragen. Der Restbetrag wird auf ein vom Kunden zu nennendes Konto gutgeschrieben.

11.) Umtauschrecht:
Der Kunde kann die gekauften Produkte im Falle von Irrtum und vorbehaltlich der Unversehrtheit gegen ein anderes Produkt umtauschen, die anfallenden Kosten für den Versand sind vom Kunden zu tragen.

12.) Gewährleistung/Haftungsausschluss:
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen über die Gewährleistung; die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Warenerhalt. Ansprüche auf Ersatz von Schäden und Aufwendungen sind ausgeschlossen, ausgenommen hiervon sind Personenschäden, Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig von uns verursacht wurden, sowie Produkthaftungsansprüche.

13.) Bezahlung:
Die Bezahlung der Rechnung der bestellten Ware kann per Vorauskasse oder Paypal auf die in der Antwort E-Mail angeführten Konten vorgenommen werden. Der Versand der be-stellten Ware wird erst ab der vollständigen Gutschrift auf unserem Konto ausgeführt.

14.) Eigentumsvorbehalt:
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

15.) Gerichtsstand:
Als Gerichtsstand für die Vertragsbeziehungen aus diesem Onlinegeschäft wird Graz vereinbart.

16.) Anwendbares Recht:
Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes.

17.) Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmungen dieser AGB tritt das Gesetzesrecht.

Stand der AGB‘s: 20.5.2018